ZUNFTGLOCKENWEIHE mit Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger
Zunft nennt man seit dem Mittelalter eine ständische Körperschaft zur Wahrung gemeinsamer Interessen. Zünfte stehen seit jeher für soziale und ökonomische Systeme zur Regelung von Rohstofflieferungen, Beschäftigungszahlen, Löhnen, Preisen, Absatzmengen bis hin zur Witwenversorgung. Traditionelles äußeres Zeichen sind bis heute Zunftordnung, Wappen, Zunftzeichen und -kleidung, sowie bei den Zimmerern die Glocke.
Am 11. Juli 2024 fand in der THU "Zur Säge" in Kötschach-Mauthen die feierliche Weihe der Zunftglocke durch Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger statt. Die Festansprache für die Zimmererzunft hielt Zimmerermeister Hannes Pichler aus Gundersheim, stolz umrahmt von der Zunftfahne.
Unser langjähriger Freund und Kollege Hugo Karre (Timbertrend, Holzbau Forum) sprach über die Wichtigkeit der Holzwirtschaft für Kärnten am internationalen Markt. Matthäus Thurner, Geschäftsführer von HOLZ THURNER wies in seiner Ansprache darauf hin, wie wichtig internationale Kontakte und ein gutes, funktionierendes Netzwerk für den regionalen und internationalen Holzhandel sind. Das sei seine Motivation gewesen, einen Teil der Lehrjahre bei Partnern in Italien und den U.S.A. zu verbringen.
Die Anwesenheit von Valentina Bleckenwegner, der amtierenden Miss Austria, war uns eine Ehre. Die Musikerin, Mathematikern und Pädagogin wird uns auch im Rahmen der diesjährigen HOLZMESSE vom 28.-31.08.2024 in Klagenfurt besuchen.
Der Klang der Zunftglocke möge uns für immer an die jahrhundertealte Tradition des Zimmererhandwerks erinnern und uns den Wert von Arbeit und Handwerk für die eigene Familien und alle Menschen im Ort und in der Region vor Augen führen.
Herzlichst, Ihr Sepp Thurner
Glockenweihe
Fotocredits: A. Lutche
HOLZ THURNER Regionaler und internationaler Holzhandel
A-9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 163
Tel: +43 4715-8125
E-Mail: thu@thu.at
www.thu.at