Home Menüplan Anfahrt/Lageplan Glocke
Logo - Zu Saege
Veranstaltungskalender facebook instagram Slow Food Traveling
Melden Sie sich hier selbst zur wöchentlichen Aussendung an. Wir mailen Ihnen Woche für Woche die Speisepläne zu. Danke und guten Appetit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BITTE JAVASCRIPT AKTIVIEREN


Captcha

Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage zum Datenschutz in Europa (DSGVO), sind wir verpflichtet, bei jedem öffentlich zugänglichen Formular Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen einzuholen.

Wie schon bisher, erhalten Sie auf Grund Ihrer Anmeldung personalisierte E-Mails mit Informationen zum Speiseplan. Wie datenschutzrechtlich vorgesehen können Sie dieses Service bei jeder Aussendung mit einem Klick abmelden und Ihre persönlichen Daten aus der Verteilerliste entfernen.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu
BITTE JAVASCRIPT AKTIVIEREN

Vom Newsletter abmelden


Öffnungszeiten

Täglich von 06:30 bis 15:00 Uhr

Frühstück
täglich ab 6:30 Uhr mit Gebäck, Kuchen, Kaffee, ...
Frühstückskarte (PDF)

Mittagsmenü: Speisekarte
7 Tage: zwischen 11:30 und 13:30 Uhr




BONs - 10er Block


Angebotspreis
Einzelmenü: € 10,50
10-er Block (+1 gratis): € 105,00
Bon-Bestellung



Veranstaltungen

Feiern und Feste in der Säge
Private Feste oder Firmenfeiern in der Säge.
Telefon: +43 (0)4715 8126 48
E-Mail: at@thu.at




9640 Kötschach-Mauthen 249
Telefon: +43 (0)4715 8126 48
E-Mail: essen@zursaege.at
www.zursaege.at



Rechtliches lt. § 3 Abs. 1 Z 17 EStG 1988
Freie oder verbilligte Mahlzeiten

Der Gesetzgeber ermöglicht es Unternehmen bis zu max. EUR 4,40 pro Tag und Mitarbeiter steuerfreie Essensgutscheine auszugeben. Diese Essens-Bons werden nicht als Gehaltsbestandteil angesehen, das bedeutet für Sie:
- Keine Bruttolohnkosten
- Keine Dienstgeberbeiträge
- Voll absetzbar als Betriebsausgabe

Für Ihre Mitarbeiter ist dieser Betrag nicht einkommenssteuerpflichtig und stellt somit eine Erhöhung des Nettobezuges dar. Der Gesetzgeber möchte hierdurch Anreize schaffen Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit zu fördern. Wissenschaftliche Studien zeigen seit Jahren, dass sich dies positiv auf Mitarbeiterbindung, Motivation und Produktivität auswirkt.